Zum Inhalt springen

Kindertagesstätte und Nähatelier, Ulan Bator

Projekt Davaa

Projektbeginn: Herbst 2015       Projektstatus: laufendes Projekt

Vom Erzählen her kennen wir Davaa schon seit 8 Jahren. Bei unserem Besuch 2016 trafen wir uns erstmals persönlich und waren von ihr und ihren Plänen von Anfang weg beeindruckt.

Davaa lebt mit ihrer Familie in einer der ärmsten Gegenden von Ulan Bator, dem 11th Khoroo, Bayangol District.

All ihre Energie und ihre wenigen Habseligkeiten hatte sie in den Beginn eines kleinen Projektes investiert. Sie baute eine einfache Tagesstätte für Kleinkinder in ihrem  Wohnviertel auf und hatte sich ein Ger zusammengespart, eine mongolische Jurte, in welchem sie zusammen mit Zulaa, unserer Begleiterin der ersten Stunde in Ulan Bator, kostenlose Programme zum Zeichnen, Tanzen und Spielen anbot. Die unwirtliche Umgebung wurde mit einfachen Mitteln kinderfreundlich gestaltet und die Kinder, welche sonst oft in den Strassen herumgelungert hätten, fanden hier eine kleine Oase des Spasses und des ungezwungenen Zusammensein… fast ein kleines Zuhause.

Schon damals aber erzählte uns Davaa von ihrem eigentlichen Plan. Sie hätte unten im Viertel selber ein kleines Grundstück, unbebaut. Sie würde dies für ihren Traum zur Verfügung stellen, ein Heim aufzubauen, in dem sowohl Platz für eine herzliche Betreuung von Kindern wie auch für ein Nähatelier für alleinerziehende Frauen oder sehr minderbemittelte Familien wäre. 

Beim ersten Besuch vor 5 Jahren schien uns das alles doch ein etwas umfangreiches Projekt. Schlussendlich aber liessen wir uns durch Davaa’s Willenskraft und Opferbereitschaft doch überzeugen, dass wir, wenn wir uns nur genügend Zeit zur Umsetzung gaben, es gemeinsam schaffen könnten. 

So wurde das Projekt etappenweise immer weiter  umgesetzt. Wir in der Schweiz sorgten von unserer Seite vor Allem für die finanziellen Mittel und sammelten über Monate Inventar für den Kinderhort, während unsere Freunde vor Ort das Baumaterial organisierten und ganz viele Arbeiten mit Freiwilligen ausführten.

Nach ca. 2 Jahren war das Erdgeschoss soweit bereit, dass die Kinder die ganze Woche über bei Davaa betreut werden konnten. 

Inzwischen wurde der zweite Stock im Rohbau erstellt, Fenster und Türen eingebaut und die Haupstrominstallation gemacht, damit man die Heizung usw. betreiben kann.

Bei unserem Besuch im Herbst 2019 konnten wir selber vor Ort den Stand der Arbeiten begutachten und waren vom toll laufenden Kinderhort beeindruckt. Wir haben gemeinsam das weitere Vorgehen geplant und auch in ernsten Gesprächen mit unseren Freunden festgelegt, dass wir ab jetzt auch die finanziellen Mittel gemeinsam sammeln wollen.

Zulaa und ihr Team organisierten kurz nach unserer Abreise eine Modeschau mit selbst designten und eigenhändig genähten Kleidern in der Stadt. Um Leute auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, produzierten sie einen sehr ansprechenden kleinen youtube Film.Wir lernten auch Zolboo vom Film kennen und waren ergriffen von ihrer Geschichte. Unglaublich, mit welchem Willen und welcher Geduld Menschen auf dieser Erde allen Widrigkeiten zum Trotz ihre Träume nicht verlieren und  alles daran setzen, diese in minimal kleinen Schritten zu realiseren.

Der Abend wurde ein toller Erfolg und sie sammelten nicht nur Geld sondern erhielten auch die Zusage von Handwerkern, dass sie das Projekt zu Ende mitunterstützen werden.

Praktisch gleichzeitig konnten wir hier in Visp am Martinimärt an einem kleinen Stand Essen und Getränke verkaufen und dank der tollen Unterstützung sowohl beim Kuchen backen wie auch bei der Arbeit vor Ort am Markttag diie gesamten Einnahmen Mitte Dezember in die Mongolei schicken, damit die Vorarbeiten für die dringend benötigte Heizung ausgeführt werden konnten.

Die noch zu realiserenden Etappen sind der Feinausbau des Nähateliers mit den 12 Arbeitstationen, der Bau einer gefahrlosen Stiege in den 2. Stock und einer hygienischeren Toilette und die Ausführung der Umgebungsarbeiten.

Viele grosszügige Menschen aus dem Oberwallis, aus der gesamten Schweiz, unterstützen uns laufend, sei das mit Kleiderspenden, Mitarbeit beim Verpacken, beim Markttag oder auch mit finanziellen Mitteln. Wir sind euch allen von ganzem Herzen dankbar! Obwohl es bloss ein Tropfen auf einen heissen Stein scheinen mag; für die betroffenen Menschen in allen Gebieten der Erde, welche von bitterer Armut gebeutelt werden, bedeutet jedes Zeichen der Unterstützung viel und motiviert sie, sich gegen eine schleichend aufkommende Resignation aufzulehnen und kleine Oasen der Hoffnung zu schaffen.

In diesem Sinne wollen wir dieses Projekt in kleinen Schritten weiterunterstützen. Wir helfen Davaa und Zulaa, damit ihr Projekt, welchem wir vor 6 Jahren relativ  skeptisch gegenüberstanden, (einfach weil es uns eine Nummer zu gross schien), die Kindertagesstätte mit angegliedertem Nähatelier im Verlaufe 2021 voll seine Tätigkeit aufnehmen kann.  

Möchten Sie das Projekt «Davaa» unterstützen, finden Sie die Details zum Spendenkonto hier.