Zum Inhalt springen

Lehrwerkstätten Argentinien

Lehrwerkstätte Yapeyu, Santa Fe Argentinien

Projektbeginn: Sommer 2012       Projektstatus: laufendes Projekt

Die 5000-Seelengemeinde-Humboldt in der argentinischen Provinz Santa Fe und die Gemeinde St.Niklaus im Wallis sind seit 2012 Partnergemeinden.

Rund 80-85 % der Bevölkerung von Humboldt haben Schweizer Vorfahren. Damit die Partnerschaft nicht nur auf dem Papier steht, wurde vereinbart, gemeinsam Projekte für Bedürftige zu realisieren.

Nach einer Besichtigung der Schule Ceferino Namuncura im Armenviertel YAPEYU in Santa Fe gemeinsam mit Pfarrer Bernardo Blanchoud aus Humboldt wurde das Projekt «Esquela de Education Tecnica» als erstes gemeinsames Projekt gestartet. In der Schule Ceferino Namuncura werden rund 2000 Kinder und Jugendliche in allen Stufen ausbildet. Zudem wird an der Schule Erwachsenen eine berufliche Ausbildung zum Schreiner, Trockenbauspezialist und Metallbauer ermöglicht. 

Als erste Etappe wurden die Renovation, Ausrüstung und Verbesserung der Werkstätten zur Ausbildung der Schüler und Erwachsenen realisiert. Dank grosser Mithilfe des Rotaryclubs Brig, welche einen Beitrag von Fr.11’500.- beisteuerte und dem grossen praktischen Einsatz der Mitglieder der Rotaryclubs  Santa Fe und Humboldt konnte der Umbau Anfangs 2014 abgeschlossen werden. 

Im Juni 2014 wurden die Werkstätten durch den Bischof von Santa Fe, José Maria Arancedo, eingeweiht und den rund 600 Auszubildenden zur Verfügung gestellt. Der Bischof würdigte in seiner Ansprache die Bemühungen von El Puente und stellte das Projekt unter das Motto «Arbeit macht würdig». 

Ab Mai 2015 konnten Abendkurse für Trockenbauspezialisten gestartet werden. Der Verein El Puente übernimmt die Kosten der Ausbildner.

Um auch jungen Frauen eine Möglichkeit zur Berufsbildung zu geben, werden seit 2016 Abendkurse in Administration und Informatik angeboten. Hierfür hat der Verein El Puente einige Computer und Laptops zur Verfügung gestellt. Zudem werden die Ausbilder laufend durch unseren Verein bezahlt, um die Kurskosten für die Teilnehmer so tief wie möglich zu halten.

Zusätzlich wurden 2 Computer für das Casa Juan Diego gespendet.

2016 begann die Schule, auch die übrigen Schulgebäude zu renovieren. Hierfür wurden neben anderen Geldgeber auch «1000 Freunde für Ceferino» gesucht. Der Verein El Puente hat über 35 Freunde überzeugen können, sich mit umgerechnet 65.-an diesem Projekt zu beteiligen. Im Dezember 2016 konnte die Renovation vom Lehrerzimmer und vom Sekretariat abgeschlossen werden. Im April 2017 konnte die Reparatur des Daches, die Dachentwässerung und Fassadenrenovation erledigt werden. 2018 wurden die WC – Anlagen verbessert.  Die Renovation der Klassenzimmer konnte 2019 grösstenteils abgeschlossen werden.

Zur Aufrüstung der Lehrwerkstätten haben wir 2019 verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel im Wert von mehr als Fr. 20’000.- gesammelt und für den Transport in 6 Palletten verpackt. Diese Materialien sind zum Transport bereit. Leider fehlt zurzeit noch die Einfuhrbewilligung in Argentinien.

Möchten Sie das Projekt «YAPEYU» unterstützen, finden Sie die Details zum Spendenkonto hier.